Einsatzabteilung

Die Frauen und Männer der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Jeserig stehen rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche bereit, um im Notfall den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen.

Die freiwilligen Feuerwehren in Deutschland spielen eine wichtige Rolle in der Sicherheit der Bevölkerung. Sie sind in fast jedem Dorf und jeder Stadt vertreten und leisten im Falle eines Notfalls schnelle und effektive Hilfe. Die Mitglieder der Feuerwehren sind ehrenamtlich tätig und werden regelmäßig ausgebildet, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Kinder- und Jugendfeuerwehr

Unsere Kinderfeuerwehr (ab 6 Jahren) trifft sich jeden 1. und 3. Dienstag um 16:30 Uhr, und die Jugendfeuerwehr (ab 10 Jahren) um 17:30 Uhr im Gerätehaus.

Das erwartet dich:

  • Was tun, wenn es brennt?
  • Welche Nummer wählt man?
  • Wie gibt man einen Notruf richtig ab?
  • Wie löscht man ein Feuer sicher – und wie nicht?
  • Welche Ausrüstung hat welches Fahrzeug, und wofür wird sie eingesetzt?

Diese und viele weitere spannende Fragen werden euch in unseren Trainings beantwortet!

Wettkämpfe und Aktionen:

In der Jugendfeuerwehr erwarten euch außerdem aufregende Wettkämpfe im Löschangriff, bei denen ihr euer Können gegen andere Jugendmannschaften unter Beweis stellen könnt. Und damit keine Langeweile aufkommt, sorgen unser Jugendwarte Lennard und Stephan regelmäßig für spannende Aktionen und tolle Ideen.

Für die Kinder ab 6 Jahren:

Bei der Kinderfeuerwehr kümmern sich liebevoll Dominik und Steffi.

Komm auch du vorbei! Wir freuen uns über jeden Besuch – sei dabei und werde Teil unserer Feuerwehr-Familie! 🚒🔥

Zwei Säulen der Feuerwehr: Einsatzabteilung und Verein

Auch erfahrenen Feuerwehrleuten ist oft nicht bewusst, dass sich das, was umgangssprachlich als „Feuerwehr“ bezeichnet wird, genau genommen in zwei Bereiche unterteilen lässt:

1. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr

Die Einsatzabteilung hat die Aufgabe, im Notfall aktiv zu werden:

  • Brandeinsätze
  • Technische Hilfeleistungen
  • Rettung und Bergung von Menschen

Der oberste Dienstherr der Einsatzabteilung ist der Bürgermeister.

2. Der Feuerwehrverein Jeserig 2006 e. V.

Der Feuerwehrverein ist eine eigenständige juristische Person. Er gibt sich eine eigene Satzung, nach der die Vereinsgeschäfte und das Vereinsleben geregelt werden. Der Verein ist ausschließlich seinen Mitgliedern gegenüber, vertreten durch den Vorstand, rechenschaftspflichtig.
Ähnlich wie andere Vereine organisiert der Feuerwehrverein ein reges Vereinsleben. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Ausrichtung von Veranstaltungen wie Winter- oder Osterfeuer
  • Förderung der Anschaffung von Ausrüstung für die Kinder- und Jugendarbeit
  • Organisation von Ausflügen und geselligen Zusammenkünften für die Abteilungen

Der Feuerwehrverein versteht sich somit als eine Art „Förderverein“ der Feuerwehr.

Willst Du auch dabei sein?

Kontaktiere unseren Ortswehrführer

Carsten Groth

Dienstpläne

Einsatzabteilung

Jugendfeuerwehr

Kinderfeuerwehr